erste Eindrücke
Hallo an alle da draußen in der Zivilisation. Ich sitze grade bei Nicole (Leiterin) auf dem Balkon in der Hängematte. Es ist 17:20, es sind ungefähr 20°C (ihr seht es ist also doch nicht so warm wie alle dachten ;) und um ehrlich zu sein friere ich schon öfters ^^, die Temperatur hängt aber mit der Höhe zusammen. Wir sind auf ca 1200m) Mein Gepäck ist übrigens auch angekommen ;) *ein Glück* So nun zur Station: wir haben ein eigenes Holzhaus. Ich schlafe mit Anja in einem großen Bett und über uns schläft Johanna. Insgesamt wohnen 9 Studenten in dem Haus. Im Stationshaus gibt es eine Küche und ein Labor. Waschbecken und Duschen sind außerhalb des Hauses und auch die Toiletten (Latrinen-) sind außerhalb, was heißt unsre Spülung besteht aus Sägespänen ;) Alles in allem ist die Station echt richtig schön und auch die anderen Studenten und die Leitung sind seeeeehr nett. Wir haben viel Spaß :D Es gibt richtig viel zu sehen hier. Gleich am 2. Tag sind wir durch den Regenwald an den Fluss gelaufen. Es ging ziemlich steil bergab, aber es gab so viel zu sehen, dass die 3h, die wir runterzu gebraucht haben sehr schnell vergangen sind. Unten am Fluss gab es dann auch endlich einen Kolibri zu sehen. Die kleinen Teile sind wunderschön, aber leider zu schnell für meine Kamera;) In dem Fluss werden wir wohl bald auch mal baden gehen! Den Berg wieder hoch haben wir nur 25 min gebraucht, weil wir nur gelaufen sind, ohne stehen zu bleiben – ihr seht wir Ökologen können uns lange und unermüdlich an Tieren und Pflanzen erfreuen. Die Landschaft hier ist unbeschreiblich schön. Soll heißen ich muss es euch auf Bildern und Video zeigen, weil man dafür einfach keine Worte finden kann. Allerdings werdet ihr überrascht sein, denn es sieht hier nicht auch wie Regenwald, wie man sich ihn sonst vorstellt. Was auch an der Höhe liegt und am Alter des Waldes. Auch die Tierwelt lässt sich nur schwer in Worte fassen: gleich am 2. Abend hatten wir eine giftige Lanzenotter in der Latrine zwischen unserer Sch***- das Klo wurde gesperrt und die Schlange hat von selber rausgefunden, nur keiner weiß wie, denn das Loch ist gute 3m tief und die Lanzenottern können eigentlich nicht klettern. Gestern Abend haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Da gabs gleich noch eine Schlange, aber diesmal keine giftige, sondern nur eine Falsche Korallenschlange. Außerdem 2 kleine Frösche, eine 12cm große Schabe und eine 20cm große Stabheuschrecke. Ihr seht die Tiere hier sind alle etwas größer als bei uns, aber daran gewöhnt man sich schnell ;) Besondern gut gefallen mir die Schmetterlinge hier. Es gibt unzählig viele in allen möglichen Farben, aber am besten gefällt mir der Morpho – der ist ca 15cm groß! und hat ein wunderschönes blau. Leider ist auch der sehr schwer zu fotografieren. Nun ich muss gestehen, mir gefallen auch die Vögel sehr gut, obwohl ich Vögel eigentlich nich so dolle mag. Aber hier ist alles so farbenprächtig und die singen so schön. Ach ja wenn wir grad beim Thema sind: es ist immer was los hier. Zu jeder Tages und Nachtzeit hört man Grillen, Vögel und Zikaden usw. Eben so, wie man es sich vorstellt ;) So ihr Lieben das wars jetz erstmal von mir. Sorry für die Unordnung, aber im Moment gibt es so viele Eindrücke. Ich versuche beim nächsten mal etwas besser vorzubereiten. Sorry auch dafür, dass ich erst jetzt meinen 2. Blog geschrieben habe. Ich versuche mich zu bessern ;) Also vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Bis demnächst! Baumwollflückmon <3